2. Schorfheider Nachmittage - Zu jeder Jahreszeit ein besonderer Nachmittag. 2022/2023
Das Jagdschloss
Der Renaissancebau des Schlosses entstand um 1540 zunächst als typisch norddeutscher Backsteinbau, ganz ohne Schmuckfassade. Zuvor befand sich an dieser Stelle eine burgähnliche Anlage, von der keine Spuren mehr erhalten sind. Der Dachstuhl wurde 1662, nach der Zerstörung des Hauses im 30jährigen Krieg, wieder aufgebaut und ist heute noch im Originalzustand erhalten. Weiterlesen

Gehen Sie auf Entdeckungsreise! In der Schorfheide sind Jagd und Macht seit fast 1000 Jahren miteinander verwoben.
AusstellungBesucherhinweis
Montags geschlossen
(außer feiertags)
Dienstag bis Sonntag
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Touristinformation hat während der Mittagspause von 12:30 bis 13:00 geschlossen.
Der Kauf von Eintrittskarten für das Museum ist in dieser Zeit nicht möglich.
Am 24.12., 25.12., 31.12. und 01.01. ist das Jagdschloss geschlossen. Am 2. Weihnachtstag, 26.12., ist das Jagdschloss von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Jährliche Schließzeit: 2. bis 4. Januarwoche
Erwachsene: 7,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 1,50 €
Gruppen ab 20 Personen: 5,00 €/Person
Führung: ab 50,00 € pro Gruppe
Fotoerlaubnis: ab 1,50 € (nur für private Zwecke)
Für Besuche außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 25 Euro erhoben.
Begleitperson: freier Eintritt (von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B)
Für Inhaber der Ehrenamtskarte
sowie Studenten und Schülern
über 14 Jahren bieten wir
einen reduzierten
Eintrittspreis von 4,00 €.
Mitglieder im Museumsverband Brandenburg erhalten freien Eintritt.
Museumsleitung
Telefon 033393 662578
Touristinfomation/Führungen
Telefon 033393 65777
Kurz-Beschreibung
- kein ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
- Zugang Innenbereich: stufenlos
- Zugang Außenbereich: stufenlos
- Wegebeschaffenheit Außenbereich: Hauptweg Pflaster
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen im Jagdschloss vorhanden, Türbreite: 94cm, Bewegungsfläche vor dem WC: > 150cm x > 150cm, Haltegriffe beidseitig vorhanden
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ausstellungen

In der Schorfheide sind Jagd und Macht seit fast 1000 Jahren miteinander verwoben. Die Ausstellung, die sich über ein Ensemble aus Jagdschloss, Museumsscheune und Remise erstreckt, macht diese enge Verbindung an Beispielen der Historie und Zeitgeschichte erlebbar.
Ausstellung
In der Remise des Jagdschlosses erzählt eine multimediale Inszenierung in 40 Minuten auf drei Leinwänden die Geschichte der Schorfheide und stimmt auf den Rundgang durch die Ausstellung ein. Gezeigt wird er zu den Öffnungszeiten des Museums.
AusstellungVeranstaltungen
-
Neuigkeiten
Mehr ansehen1 StundeVortrag und Diskussion: Trophäenjagd in Namibia – Kontrovers, aber nachhaltig?
Eine Veranstaltung des Jagdschlosses Schorfheide in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.
Referent | Karl Lichtenberg: “Politische Parteien und Nichtregierungsorganisationen fordern, den Import von Jagdtrophäen sowie den Verkauf und die Bewerbung von Jagdreisen zu untersagen. Es sei absurd, wenn Jäger mitten im größten Artensterben bedrohte Tiere töten. Auch wenn dies auf den ersten Blick als eine nahliegende, logische Forderung erscheint, kann am Beispiel der Trophäenjagd in Namibia das Gegenteil belegt werden. Hier zeigt sich, dass insbesondere eine regulierte Trophäenjagd unverzichtbare Beiträge für Artenschutz, Naturschutz und wirtschaftliche Entwicklung leistet.”
Samstag, 11. Februar 2023, Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro (Reservierung: 033393 65777)
Ein Besuch ist nur mit vorheriger Reservierung möglich. (Zahlung am Veranstaltungstag vor Ort)
#museum
#vortrag
#namibia
#trophäenjagd
#jagdundmacht
#großschönebeck
#schorfheide
#wald
#natur
#schloss
#jagdschloss
#historisch
#geschichte
#kunstgeschichte ... Mehr sehenWeniger sehenView Comments- Likes: 1
- Shares: 0
- Comments: 0
3 WochenAb dem 9. Januar 2023 bis 30. Januar 2023 halten wir Winterschlaf.
In dieser Zeit ist das Jagdschloss Schorfheide und die Touristinformation geschlossen.
Wir freuen uns ab dem 31. Januar 2023 wieder auf Ihren Besuch.
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#brandenburg
#Barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#musesocial
#museenentdecken
#DigAMus ... Mehr sehenWeniger sehenInstagram
Vortrag und Diskussion: Trophäenjagd in Namibia – Kontrovers, aber nachhaltig?
Eine Veranstaltung des Jagdschlosses Schorfheide in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.
Referent | Karl Lichtenberg: “Politische Parteien und Nichtregierungsorganisationen fordern, den Import von Jagdtrophäen sowie den Verkauf und die Bewerbung von Jagdreisen zu untersagen. Es sei absurd, wenn Jäger mitten im größten Artensterben bedrohte Tiere töten. Auch wenn dies auf den ersten Blick als eine nahliegende, logische Forderung erscheint, kann am Beispiel der Trophäenjagd in Namibia das Gegenteil belegt werden. Hier zeigt sich, dass insbesondere eine regulierte Trophäenjagd unverzichtbare Beiträge für Artenschutz, Naturschutz und wirtschaftliche Entwicklung leistet.”
Samstag, 11. Februar 2023, Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro (Reservierung: 033393 65777)
Ein Besuch ist nur mit vorheriger Reservierung möglich. (Zahlung am Veranstaltungstag vor Ort)
#museum
#vortrag
#namibia
#trophäenjagd
#jagdundmacht
#großschönebeck
#schorfheide
#wald
#natur
#schloss
#jagdschloss
#historisch
#geschichte
#kunstgeschichte ...Ab dem 9. Januar 2023 bis 30. Januar 2023 halten wir Winterschlaf.
In dieser Zeit ist das Jagdschloss Schorfheide und die Touristinformation geschlossen.
Wir freuen uns ab dem 31. Januar 2023 wieder auf Ihren Besuch.
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Aktuelles aus dem Jagdschloss: Neue Skulptur auf dem Jagdschlossgelände
Am Nikolaustag ist auf dem Jagdschlossgelände – gegenüber dem Haupteingang – eine Reh-Skulptur des Bildhauers Hans Krückeberg (1878-1952) aufgestellt worden. Die Bronze stand ursprünglich im Vorgarten des Künstler-Wohnhauses in Bad Belzig und wurde dem Jagdschloss Schorfheide als Dauerleihgabe überlassen. Nun präsentiert sich das Reh auf einem eigens für die Skulptur gefertigten Sandsteinsockel.
Zwei größere „Geschwister“ des Rehes standen in Carinhall, wovon auch noch Fotos existieren.
Eine weitere Skulptur Krückebergs ist in der Museumsscheune des Jagdschlosses ausgestellt.
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Das Jagdschloss Schorfheide wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit 🎄 und einen guten Rutsch in das neue Jahr. 🎆
Hinweis: Am 24.12., 25.12., 31.12. und 01.01. ist das Jagdschloss geschlossen. Am 2. Weihnachtstag, 26.12., ist das Jagdschloss von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Jährliche Schließzeit: 2. bis 4. Januarwoche
📸: Schlossansicht mit dem zugefrorenen Schlossgraben 1942. Qu. NL Familie Löffler Kopie ...Winterzeit ist Lesezeit. ☕️🌨️📚
Jagdhistoriker Helmut Suter beschreibt auf spannende Weise die Entstehung der ersten Preußischen Forstschule in Groß Schönebeck und den von Höhen und Tiefen geprägten Lebensweg deren Gründers Ortsschullehrer Karl Friedrich Kortenbeitel (1837–1887).
Die erste Preußische Forstschule von Helmut Suter. Erschienen am 19. August 2022, 172 Seiten, 42 Abb., Preis: 20,90 € ISBN 978-3-9824688-1-5
Erhältlich in unserer Touristinformation.
Öffnungs- und Besucherzeiten des Jagdschlosses und der Touristinformation:
Montags geschlossen (außer feiertags)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Die Touristinformation hat während der Mittagspause von 12:30 bis 13:00 geschlossen. Der Kauf von Eintrittskarten für das Museum ist in dieser Zeit nicht möglich.
#buch
#literatur
#jagdundmacht
#museenentdecken
#jagdrevier
#kunst
#kultur
#schorfheide
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#schloss
#geschichte
#museum
#zeitgeschichte
#history
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Ein paar Einblicke vom vergangenen Weihnachtsmarkt im Schlosspark- (3.12.2022). 🎄
#advent
#weihnachten
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#jäger
#jägerin
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#jagdhund
#großschönebeck
#jagd
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#MuseSocial
#closedbutactive
#wirbleibenzuhause
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Benito Mussolini in der Schorfheide
Ein Fünftägiger Deutschlandbesuch des italienischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini fand am 28. September 1937 seinen Höhepunkt. Vor 85 Jahren äußerten er und Hitler ein gegenseitiges Friedensbekenntnis vor 700.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion.
Bei einem dazugehörigen Besuch bei Hermann Göring in Carinhall erhielt Mussolini das höchste Abzeichen der Deutschen Luftwaffe, das Ehrenfliegerabzeichen.
Mit „Waidmannsheil“ und den Klängen von Waldhörnern wurde er in der Schorfheide willkommen geheißen und später auch verabschiedet.
📸: Berliner Illustrierte Zeitung. Nr. 40. 7. Oktober 1937.
#zweiterweltkrieg
#braunekultur
#museenentdecken
#1945
#braunekultur
#kunst
#schorfheide
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#drittesreich
#propaganda
#vorträge
#jagdschloss
#schloss
#geschichte
#museum
#zeitgeschichte
#history
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Der Herbst ist auch im Jagdschloss Schorfheide eingekehrt. 🍂🍁🦌
#herbst
#autumn
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...Aktuelles aus dem Jagdschloss: Trophäen in neuem Glanz✨
Traditionell schmücken kapitale Trophäen vom Rot- und Dammwild die Fassade des Jagdschlosses Schorfheide. Zeit und Wetter hatten ihnen enorm zugesetzt. Auch die darunter liegenden Holzteller, auf denen die Geweihe aufgeschraubt sind, bedurften dringend einer Sanierung.
Nach aufwendigen Schleif- und Malerarbeiten zeigen sich alle Trophäen nun wieder in ihrer vollen Pracht.
Kommen Sie doch vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
#jagdschlossschorfheide
#schorfheide
#museum
#jagdundmacht
#history
#schloss
#visitbrandenburg
#brandenburg
#barnim
#großschönebeck
#jagdschloss
#wald
#geschichte
#zeitgeschichte
#instamuseum
#MuseSocial
#MuseenEntdecken
#DigAMus ...
Your ticket for: Start
Start
Privacy Overview
Ab dem 9. Januar 2023 bis 30. Januar 2023 halten wir Winterschlaf.
In dieser Zeit ist das Jagdschloss Schorfheide und die Touristinformation geschlossen.
Wir freuen uns ab dem 31. Januar 2023 wieder auf Ihren Besuch.